Schlagwort: Update
SPSLogger V0.1.16 verfügbar
24. Oktober 2022
Ein Update für SPSLogger ist verfügbar.
Version 0.1.16 enthält diverse Aktualisierungen und Fehlerbehebungen.
Hinweis:
Update kann mit dem Menüpunkt “Hilfe” – “Auf Updates prüfen” durchgeführt werden.
Oder als Alternative direkter Download von Seite https://spslog.ch/de/download/
SPSLogger V0.1.15 verfügbar
24. März 2021
Ein Update für SPSLogger ist verfügbar.
Version 0.1.15 enthält folgende Verbesserung:
Wert suchen
Durch Betätigen der rechten Maustaste kann der Menüpunkt “Wert suchen” aufgerufen werden.
Die Position des Mauszeigers gibt die Suchrichtung und den zu suchenden Wert an.
– Mauszeiger Links von der Markierungslinie: Suchrichtung rückwärts
– Mauszeiger Rechts von der Markierungslinie: Suchrichtung vorwärts
– Der zu suchende Wert wird entsprechend der Höhe des Mauszeigers bestimmt
Beispiele:
Wenn der Mauszeiger entsprechend positioniert ist, die rechte Maustaste drücken und dann auf “Suche Wert” klicken.
Falls der Wert gefunden wird, wechselt die Markierungslinie auf diese Position. Wenn kein Wert gefunden wird, bleibt die Position unverändert.

Im Ausgabefenster unten wird die Suche dokumentiert:
Hinweis:
Update kann mit dem Menüpunkt “Hilfe” – “Auf Updates prüfen” durchgeführt werden.
Oder als Alternative direkter Download von Seite https://spslog.ch/de/download/
SPSLogger V0.1.13 verfügbar
1. April 2019
Ein Update für SPSLogger ist verfügbar.
Version 0.1.13 enthält folgende Verbesserungen:
- Vermassung der Signale (Experimental, noch ohne Speicherung).
Hinweis:
Update kann mit dem Menüpunkt “Hilfe” – “Auf Updates prüfen” durchgeführt werden.
Oder als Alternative direkter Download von Seite https://spslog.ch/de/download/
SPSLogger V0.1.12 verfügbar
17. März 2019
Ein Update für SPSLogger ist verfügbar.
Version 0.1.12 enthält folgende Verbesserungen:
- Es wurde ein Zeitfeld hinzugefügt, dass die Navigation erleichtert.
- Bei Klick auf den Aufzeichnungsbereich wird die Echtzeitdarstellung beendet.
Hinweis:
Update kann mit dem Menüpunkt “Hilfe” – “Auf Updates prüfen” durchgeführt werden.
Oder als Alternative direkter Download von Seite https://spslog.ch/de/download/
SPSLogger V0.1.10 verfügbar
16. Juni 2018
Ein Update für SPSLogger ist verfügbar.
Version 0.1.10 enthält folgende Verbesserungen:
- Fehler Import/Export von Werten mit Dezimalstellen (Real-Werten) behoben.
- Beim Navigieren mit den Buttons “Vor” und “Zurück” wird die Anzeige nur noch um den halben Bereich verschoben.
Hinweis:
Update kann mit dem Menüpunkt “Hilfe” – “Auf Updates prüfen” durchgeführt werden.
Oder als Alternative direkter Download von Seite https://spslog.ch/de/download/
SPSLogger V0.1.10 verfügbar
16. Juni 2018
Ein Update für SPSLogger ist verfügbar.
Version 0.1.10 enthält folgende Verbesserungen:
- Fehler Import/Export von Werten mit Dezimalstellen (Real-Werten) behoben.
- Beim Navigieren mit den Buttons “Vor” und “Zurück” wird die Anzeige nur noch um den halben Bereich verschoben.
Hinweis:
Update kann mit dem Menüpunkt “Hilfe” – “Auf Updates prüfen” durchgeführt werden.
Oder als Alternative direkter Download von Seite https://spslog.ch/de/download/
SPSLogger V0.1.9 verfügbar
11. Oktober 2017
Ein Update für SPSLogger ist verfügbar.
Version 0.1.9 enthält folgende Verbesserungen:
- Diverse Fehler beim Einfügen und Anzeigen von Real-Werten sind behoben worden.
SPSLogger V0.1.8 verfügbar
15. April 2017
Ein Update für SPSLogger ist verfügbar.
Version 0.1.8 enthält folgende Verbesserungen:
- SPSLogger ist nun zweisprachig. Neben Deutsch wird neu auch Englisch unterstützt.
- Die Android App ist nun ebenfalls in Englisch erhältlich. Download im Google Play Store (https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.spslog.spsloggerclient&hl=de).
- Diverse kleine Anpassungen. Unter anderem wurden alle Einstellungen unter dem neuen Menüpunkt “Einstellungen” zusammengefasst.
Android App SPSLoggerClient Version 1.1 veröffentlicht
5. April 2017
Vom Adroid App SPSLoggerClient gibt es ein Update.
Neuerungen der Version 1.1
- Zusätzliche Anzeige eines Symbols (Kurztext). Ab SPSLogger Version 0.1.7 kann auch das Symbol der Step-7-Belegungsliste übernommen werden. Mit dieser Version kann dieses Symbol nun auch im App angezeigt werden.
- Zusätzliche Einstellung, mit der die automatische Drehung des Android-Bildschirms während der Aufzeichnung deaktivieren werden kann.
Ist diese Einstellung eingeschaltet, so bleibt die beim Start der Aufzeichnung aktive Bildschirmausrichtung fixiert.
Mit der Android-App SPSLogClient kann auf einfache Weise direkt am Sensor oder Aktor die Funktion geprüft werden.
Die App SPSLogger ist im Google Play Store erhältlich (https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.spslog.spsloggerclient&hl=de).
Weitere Informationen unter Signale mit der App fürs Smartphone beobachten.
SPSLogger V0.1.7 verfügbar
2. April 2017
Ein Update für SPSLogger ist verfügbar.
Version 0.1.7 enthält folgende Verbesserungen:
- Neu kann auch zusätzlich zum Kommentar ein Symbol oder Kurztext angezeigt werden. Das Android-App wird später ebenfalls erweitert, um das Symbol anzuzeigen.
- Die Import-Funktion des Editors wurde verbessert und erweitert. Neu können auch Datenbausteine von S7-Classic importiert werden.
- Es wurde diverse Fehler behoben.