Kategorie: SPSLogger
SPSLogger V0.1.16 verfügbar
24. Oktober 2022
Ein Update für SPSLogger ist verfügbar.
Version 0.1.16 enthält diverse Aktualisierungen und Fehlerbehebungen.
Hinweis:
Update kann mit dem Menüpunkt “Hilfe” – “Auf Updates prüfen” durchgeführt werden.
Oder als Alternative direkter Download von Seite https://spslog.ch/de/download/
SPSLogger V0.1.15 verfügbar
24. März 2021
Ein Update für SPSLogger ist verfügbar.
Version 0.1.15 enthält folgende Verbesserung:
Wert suchen
Durch Betätigen der rechten Maustaste kann der Menüpunkt “Wert suchen” aufgerufen werden.
Die Position des Mauszeigers gibt die Suchrichtung und den zu suchenden Wert an.
– Mauszeiger Links von der Markierungslinie: Suchrichtung rückwärts
– Mauszeiger Rechts von der Markierungslinie: Suchrichtung vorwärts
– Der zu suchende Wert wird entsprechend der Höhe des Mauszeigers bestimmt
Beispiele:
Wenn der Mauszeiger entsprechend positioniert ist, die rechte Maustaste drücken und dann auf “Suche Wert” klicken.
Falls der Wert gefunden wird, wechselt die Markierungslinie auf diese Position. Wenn kein Wert gefunden wird, bleibt die Position unverändert.

Im Ausgabefenster unten wird die Suche dokumentiert:
Hinweis:
Update kann mit dem Menüpunkt “Hilfe” – “Auf Updates prüfen” durchgeführt werden.
Oder als Alternative direkter Download von Seite https://spslog.ch/de/download/
Neue Version SPSLogger für Windows XP
26. November 2019
Es ist eine neue Version von SPSLogger für Windows XP verfügbar.
In der Version 0.1.10.2 sind Fehler beim Zugriff auf die Datenbank behoben.
Downloadlink: https://spslog.ch/spsloggerXP/Setup_SPSLoggerXP_0_1_10_2.zip
Die ZIP-Datei entpacken und Setup.exe ausführen.
Hinweis: Falls die Installation nicht vom gleichen Ordner ausgeführt wird, muss die alte Version zuerst deinstalliert werden.
Weitere Hinweise zur Installation unter https://spslog.ch/de/spslogger-v0-1-10-1-xp/
Anmerkungen:
- Um SPSLogger XP-kompatibel zu machen wurde die Datenbank ersetzt und ein älteres .NET Framework verwendet.
- Diese XP-Version wurde noch nicht ausgiebig getestet.
- Die aktuellste Version von SPSLogger ist nur Windows 7 oder höher verfügbar. Diese ältere Version ist nur als Notlösung für alte PC’s gedacht.
SPSLogger Version für Windows XP ohne Internet-Verbindung installieren
12. November 2019
Es ist möglich SPSLogger auf PC’s mit Windows XP ohne Internet-Verbindung zu installieren.
Voraussetzungen:
- Windows XP mit Service Pack 3
Offline-Installation:
- SQL Server Compact 4.0 SP1 downloaden und installieren. Downloadlink: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=253117&clcid=0x407
- SPSLogger installieren.
Downloadlink: https://spslog.ch/downloads/spsloggerXP/Setup_SPSLoggerXP_0_1_10_2.zip
Die ZIP-Datei entpacken und Setup.exe ausführen.
Falls die Installation fehlschlägt, weiter mit Schritt 3
- Framwork 4.0 downloaden und installieren, falls notwendig. Downloadlink: https://www.microsoft.com/de-ch/download/details.aspx?id=17718
- SPSLogger installieren.
Jetzt sollte die Installation auf jeden Fall klappen.
SPSLogger V0.1.13 verfügbar
1. April 2019
Ein Update für SPSLogger ist verfügbar.
Version 0.1.13 enthält folgende Verbesserungen:
- Vermassung der Signale (Experimental, noch ohne Speicherung).
Hinweis:
Update kann mit dem Menüpunkt “Hilfe” – “Auf Updates prüfen” durchgeführt werden.
Oder als Alternative direkter Download von Seite https://spslog.ch/de/download/
SPSLogger V0.1.12 verfügbar
17. März 2019
Ein Update für SPSLogger ist verfügbar.
Version 0.1.12 enthält folgende Verbesserungen:
- Es wurde ein Zeitfeld hinzugefügt, dass die Navigation erleichtert.
- Bei Klick auf den Aufzeichnungsbereich wird die Echtzeitdarstellung beendet.
Hinweis:
Update kann mit dem Menüpunkt “Hilfe” – “Auf Updates prüfen” durchgeführt werden.
Oder als Alternative direkter Download von Seite https://spslog.ch/de/download/
SPSLogger Version für Windows XP verfügbar
17. Oktober 2018
Eine Windows XP Version für SPSLogger ist verfügbar.
Unter nachfolgendem Link können Sie eine XP-kompatible Version herunterladen:
https://spslog.ch/downloads/spsloggerXP/Setup_SPSLoggerXP_0_1_10_2.zip
Voraussetzungen:
- Windows XP mit Service Pack 3
Online-Installation:
- Internet-Verbindung für die Installation von Zusatzkomponenten nötig.
- Die ZIP-Datei entpacken und Setup.exe ausführen.
- Die folgenden Komponenten sind erforderlich und werden automatisch aus dem Internet heruntergeladen und installiert :
– Microsoft .NET Framework 4 (x86 und x64)
– SQL Server Compact 4.0 SP1
Offline-Installation:
- Für Offline-Installation siehe folgenden Beitrag:
https://spslog.ch/de/spslogger-v0-1-10-1-xp-offline/
Anmerkungen:
- Um SPSLogger XP-kompatibel zu machen wurde die Datenbank ersetzt und ein älteres .NET Framework verwendet.
- Diese XP-Version wurde noch nicht ausgiebig getestet.
- Die aktuellste Version von SPSLogger ist nur Windows 7 oder höher verfügbar. Diese ältere Version ist nur als Notlösung für alte PC’s gedacht.
Android App SPSLoggerClient Version 1.1 veröffentlicht
5. April 2017
Vom Adroid App SPSLoggerClient gibt es ein Update.
Neuerungen der Version 1.1
- Zusätzliche Anzeige eines Symbols (Kurztext). Ab SPSLogger Version 0.1.7 kann auch das Symbol der Step-7-Belegungsliste übernommen werden. Mit dieser Version kann dieses Symbol nun auch im App angezeigt werden.
- Zusätzliche Einstellung, mit der die automatische Drehung des Android-Bildschirms während der Aufzeichnung deaktivieren werden kann.
Ist diese Einstellung eingeschaltet, so bleibt die beim Start der Aufzeichnung aktive Bildschirmausrichtung fixiert.
Mit der Android-App SPSLogClient kann auf einfache Weise direkt am Sensor oder Aktor die Funktion geprüft werden.
Die App SPSLogger ist im Google Play Store erhältlich (https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.spslog.spsloggerclient&hl=de).
Weitere Informationen unter Signale mit der App fürs Smartphone beobachten.
Android App SPSLoggerClient veröffentlicht
23. Mai 2016
Vielfach möchte man die aufgezeichneten Ein- und Ausgangssignale vor Ort an der Anlage oder Maschine kontrollieren oder testen.
Mit der neuen Android-App SPSLogClient kann nun auf einfache Weise direkt am Sensor oder Aktor die Funktion geprüft werden.
Die App SPSLogger ist im Google Play Store erhältlich (https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.spslog.spsloggerclient&hl=de).
Weitere Informationen unter Signale mit der App fürs Smartphone beobachten.
Symbolik vom TIA-Portal in SPSLogger einfügen
4. Mai 2016
Einfügen aus dem Symbolik Editor vom TIA-Portal
Ganze Zeilen markieren und kopieren (Strg+C).
Danach im Editor vom SPSLogger ebenfalls eine ganze Zeile markieren. Eine ganze Zeile wird markiert, indem das Feld ganz links angeklickt wird.
Danach mit Strg+V die Zeilen einfügen.
Wichtig: Es müssen die standardmässig eingestellten Spalten angezeigt werden. Wenn z.B. Spalten nicht angezeigt werden, funktioniert das Einfügen nicht.
Einfügen aus Datenbausteinen
Das gewünschten Zeilen im Datenbaustein markieren und kopieren (Strg+C).
Danach im Editor vom SPSLogger ebenfalls eine ganze Zeile markieren. Eine ganze Zeile wird markiert, indem das Feld ganz links angeklickt wird.
Danach mit Strg+V die Zeilen einfügen.
Es wird ein Dialogfenster geöffnet, in das die Nummer des Datenbausteins eingetragen werden muss (Feld 1).
Falls nötig, kann die Startadresse (Feld 2) noch angepasst werden. Dies kann nötig sein, wenn der Datenbaustein aus Strukturen oder UDT’s besteht.